Skip to content
  • Anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Messetermine
  • Newsletter-Anmeldung
Glücksfilz – Alles für Dein kreatives Hobby

Warenkorb anzeigenCheckout

  • Start
  • Shop
    • Nähsets & Materialpakete
      • SALE
      • Neuheiten
      • Rucksäcke Kunstleder
      • Rucksäcke Oilskin
      • Rucksack Sylt
      • Boxi
      • Schminktaschen
      • Kulturtaschen
      • Bügeltaschen
      • Große Taschen
      • Kleine Filztaschen
      • Große Filztaschen
      • Switch mit Wechselklappe
      • Sonstige Nähsets
      • Anleitungen/Schnitte
    • Stoffe
      • SALE Stoffe
      • Canvas
      • Wachstücher
      • Beschichtetes Leinen
      • Dry Oilskin
      • Kunstleder
      • Au Maison Stoffe
      • Westfalenstoffe
      • Beschichtete Westfalenstoffe
      • Kord Stoff Breitkord
      • Verschiedene Stoffe
      • Velours Samt
      • Vlies
    • Filz
      • Filz Zuschnitte
      • Filz für Nähsets
    • Zubehör
      • Gurtschieber & Schlaufen
      • Verschlüsse
      • Magnetverschlüsse
      • Nieten Ösen Ringe
      • Karabiner
      • Gurtbandenden
      • Ziernieten
      • Taschenbügel & Textilkleber
      • Bunte Druckknöpfe
      • Folie & SnapPap
    • Schriften & Motive
      • Schriftzüge
      • Motive
    • Gurtbänder & Lederriemen
      • Gurtband
      • Lederriemen
      • Reißverschluss
      • Gummiband
      • Schrägband
      • Klettband
      • Webband
      • Kordel
    • Gutscheine
  • Kundenservice
    • AGB
    • Liefer- und Versandkosten
    • Widerrufsrecht
    • Zahlungsarten
  • Mein Konto
  • Blog
  • Anleitungen
  • Anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Messetermine
  • Newsletter-Anmeldung

Anleitung Sitzpouf

24. Oktober 202028. Oktober 2020 von Kirsten Heitmann In AnleitungenTags: anleitung stizpouf, filz, pouf

Materialverbrauch: 85 x 152 cm Filz 2 mm dick 25 cm langen Reißverschluss Zipper 40 cm Lederriemen 4 Nieten 6 mm 50 x 50 cm große Pappe ca. 8 x 2 cm Rest Leder oder Filz 5 x 25 cm Bügelvlies Styroporkugeln Rest Füllwatte Schablone für den Kreis herstellen: Einen festen Faden so verknoten, dass eine Schlaufe von 24 cm Länge entsteht. In ein Ende der Schlaufe eine Nadel, ins andere Ende einen Bleistift stecken. Nadel in die Mitte der Weiterlesen

Badutensilo nähen

27. Juni 202024. Oktober 2020 von Kirsten Heitmann In AnleitungenTags: bad, badutensilo, nähen, utensilo

Materialverbrauch: 25 x 49 cm Außenstoff, 25 x 49 cm Futterstoff, 25 x 49 cm Schabrackenvlies, Öse mit 40 mm Außendurchmesser und 2.5 cm Innendurchmesser. Zuschnitt: Die Teile werden nach den angegebenen Maßen zugeschnitten und enthalten die Nahtzugabe. Alle Nähte mit 1 cm Nahtzugabe nähen. Aus Außenstoff, Futter und Vlies jeweils ein Teil von 25 x 49 cm zuschneiden. Vlies aufbügeln: Stoff mit der linken Seite nach oben hinlegen, das Vlies mit der rauhen Seite nach unten daüberlegen, und beides Weiterlesen

Whale Watching Tasche

10. Juni 202024. Oktober 2020 von Kirsten Heitmann In AnleitungenTags: anleitung, wale, whale watching

Materialverbrauch: 30 x 130 cm Stoff mit Motiven, 50 x 140 cm Wachsleinen oder Wachstuch als Futter, 40 x 50 cm Kunstleder, 30 x 100 cm Volumenvlies 640, 130 cm Gurtband. Zuschnitt: Die Teile werden nach den angegebenen Maßen zugeschnitten und enthalten die Nahtzugabe. Alle Nähte mit 1 cm Nahtzugabe nähen. Obere Taschenteile 2 x aus Stoff 30 cm Höhe und 50 cm Breite und aus Vlies 2 x 30 x 50 cm Untere Taschenteile 2 x aus Kunstleder 20 Weiterlesen

Ankertasche aus Frottee

3. Juni 202024. Oktober 2020 von Kirsten Heitmann In Anleitungen, DIYTags: ankertasche, anleitung

Materialverbrauch: 50 x 140 cm Frottee, 50 x 140 cm beschichteten Innenfutterstoff, 22 cm langer Reißverschluss, 130 cm Gurtband, 20 x 22 cm Vliesofix. Zuschnitt: Zwei Taschenteile von 48 cm Breite und 50 cm Höhe aus Frottee und aus Futterstoff zuschneiden. Für die Innentasche aus Futterstoff einmal 25 x 25 cm zuschneiden. Tipp: Den Anker findest du als Freebie im Shop. Die Frotteeteile draußen ausschütteln, damit nicht alles vollgefusselt wird. Anker aus Futterstoff auf ein Taschenteil applizieren:   Den Anker Weiterlesen

Filzschlüsselanhänger herstellen

26. April 202024. Oktober 2020 von Kirsten Heitmann In AnleitungenTags: filz, filzschlüsselanhänger, schlüsselanhänger

Materialverbrauch Einen Filzstreifen von 3 x 40 cm aus 3 mm dickem Filz, einen Schriftzug zum aufbügeln, ein Gurtbandende, einen Schlüsselring, Bügeleisen. Tipp Der Filzstreifen wird am Schönsten, wenn er mit dem Rollmesser auf einer Schneidematte zugeschnitten wird. Schriftzug aufbügeln Falte bitte den Filzstreifen zur Schlaufe zusammen und platziere den Schriftzug auf dem Filz. Die Bügelmotive bestehen aus einer hoch deckenden Folie mit rückseitigem Schmelzkleber auf einer transparenten Trägerfolie. Sie eignen sich für den Transfer auf Textilien. Den Filz auf Weiterlesen

Footer Widgets

Neueste Beiträge

  • Anleitung Sitzpouf 24. Oktober 2020
  • Badutensilo nähen 27. Juni 2020
  • Whale Watching Tasche 10. Juni 2020

Informationen

  • Kundenkonto
  • Über uns
  • Messetermine
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2019 Glücksfilz.net - Alle Rechte vorbehalten